"GStB" in leuchtenden, menschengroßen Buchstaben vor einer Fensterwand.

78. Mitgliederversammlung des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz

78. Mitgliederversammlung des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz

Die 78. Mitgliederversammlung des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz findet am 17. November 2025 in der Hunsrückhalle Simmern statt.

Einladung

Sehr geehrte Damen und Herren,

Deutschland steht vor gewaltigen Herausforderungen – politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich. Sie zu bewältigen wird nicht gelingen ohne starke und funktionierende Gemeinden und Städte.

Gleichzeitig aber stehen auch wir unter enormem Druck. Als Stichworte seien genannt: Ausgabensteigerungen, Personalmangel, Bürokratie.

Es geht einerseits um den Erhalt und die Modernisierung der bestehenden Infrastruktur, aber auch darum, neuen Herausforderungen und Erfordernissen durch kluge, tragfähige und finanzierbare Lösungsansätze zu begegnen.

Dazu bedarf es eines klaren, verlässlichen und dauerhaft wirksamen Bekenntnisses von Bund und Land zur Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung. Und – mit das Wichtigste – dazu gehört das Vertrauen in uns Kommunen, dass wir einerseits am besten wissen, was vor Ort getan werden muss, und dass wir andererseits auch ohne überbordende Bürokratie sachgerecht und angemessen mit den uns zugewiesenen Ressourcen umgehen.

Lassen Sie uns diese Fragen gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung diskutieren, Lösungswege aufzeigen und konkrete Zusagen einfordern. 

Denn eines ist klar: Wer Demokratie und Zusammenhalt stärken will, muss mehr kommunale Selbstverwaltung wagen!

Mit freundlichen Grüßen

Bürgermeister Ralph Spiegler
Vorsitzender


Keine weiteren Ergebnisse gefunden.
%count% Elemente insgesamt gefunden.
60
Podium bei der Mitgliederversammlung 2024.

Programm

10:00 ÖFFENTLICHER TEIL

  • Eröffnung und Begrüßung
    Bürgermeister Ralph Spiegler, Vorsitzender des GStB
  • Grußwort
    Stadtbürgermeister Dr. Andreas Nikolay, Simmern
    Bürgermeister Michael Boos, Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen
  • Ansprache
    Staatsminister Michael Ebling, Ministerium des Innern und für Sport
  • KOMMUNALE PERSPEKTIVEN IN RHEINLAND-PFALZ UND DEUTSCHLAND
    Ansprache und Geschäftsbericht
    Bürgermeister Ralph Spiegler, Vorsitzender des GStB und Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB)
  • 5 FRAGEN – 5 ANTWORTEN: HAT DIE KOMMUNALE DEMOKRATIE ZUKUNFT?
    Landtagspräsident Hendrik Hering MdL
    Jannis Kaack, Vorsitzender des Jugendparlaments der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen


12:00 MITTAGSPAUSE & NETZWERKEN


13:00 KOMMUNALPOLITIK IM FOKUS: DER LANDTAG UND DIE KOMMUNALPOLITIK

  • Sabine Bätzing-Lichtenthäler MdL, Fraktionsvorsitzende der SPD im Landtag
  • Gordon Schnieder MdL, Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag
  • Pia Schellhammer MdL, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag
  • Dr. Jan Bollinger MdL, Fraktionsvorsitzender der AfD im Landtag
  • Marco Weber MdL, Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP im Landtag
  • Ortsbürgermeister Helge Schwab MdL, Vorsitzender der parl. Gruppe FREIE WÄHLER
  • Dr. André Berghegger, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des DStGB

Moderation: Moritz Petry, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des GStB


14:00 INTERNER TEIL

Abnahme der Jahresrechnung 20241
Verwendung der Jahresergebnisse und Erteilung der Entlastung des Vorstands und der Geschäftsführungen


14:30 GEMEINSAMER AUSKLANG

Austellerrundgang & informeller Austausch

1 Die Berichte liegen in der Geschäftsstelle des GStB der Mitgliedschaft zur Einsichtnahme aus und werden auf Wunsch zugesandt.

Sponsoren

Keine weiteren Ergebnisse gefunden.
%count% Elemente insgesamt gefunden.

Kostenfreie Parkmöglichkeiten

  • Direkt neben der Hunsrückhalle (altes Schwimmbadgelände) sind Parkplätze vorhanden sowie auf der anderen Straßenseite, an der Gemündener Straße. 
  • Auf dem Brühlparkplatz (Poststraße) kann ganztägig kostenfrei geparkt werden. 
  • Auf der Rückseite der Hunsrückhalle befindet sich das Moxy Hotel. Dort kann zwischen 07.30 Uhr bis 18:00 Uhr ganztägig kostenfrei geparkt werden.
Karte von Simmern mit eingezeichneten Parkmöglichkeiten.

Veranstaltungsort

Hunsrückhalle
Schulstraße 16,
55469 Simmern (Hunsrück)