Rückblick
Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz vom 16. bis 18. Juni 2025 in Münster
Mit 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Deutschland, der Ukraine und weiteren europäischen Ländern setzte die Konferenz ein starkes Zeichen für die ununterbrochene Solidarität der deutschen Kommunen mit der Ukraine. Die Konferenz bekräftigte zudem, dass eine starke deutsch-ukrainische Zusammenarbeit unverzichtbar für Frieden und Sicherheit in Europa sowie den nachhaltigen Wiederaufbau der Ukraine ist und bleibt. Ein besonderes Highlight der Konferenz war die offizielle Besiegelung einer neuen Partnerschaft zwischen der deutschen Stadt Helsa (Hessen) und der ukrainischen Kommune Murowane.
Am ersten Tag nach der offiziellen Eröffnung der Konferenz haben die deutschen und ukrainischen kommunalen Spitzenverbände in einem gemeinsamen Gespräch Schwerpunkte und Akzente ihrer Zusammenarbeit erörtert. Sie betonten, dass sie sich für einen nachhaltigen Wiederaufbau der lokalen Infra- und Verwaltungsstruktur einsetzen und ein ganzheitliches Unterstützungs- und Wiederaufbaukonzept verfolgen. Im Anschluss haben die Verbände eine gemeinsame Abschlusserklärung verabschiedet, die Sie beigefügt erhalten.
Weitere Informationen zur siebten Deutsch-Ukrainischen Partnerschaftskonferenz finden Sie auf der Website der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt von Engagement Global (SKEW).