Die Ortsgemeinde Langenbach bei Kirburg – Wo einst die alte Eiche stand

Die vielseitige Gemeinde im Norden der Verbandsgemeinde Bad Marienberg ist nicht nur eine gefragte Wohnstätte mit schönen Baugebieten, sondern verfügt auch über eine beachtliche Wirtschaftsstruktur. 

Im Zentrum des Ortes befindet sich das komplett umgebaute und moderne Dorfgemeinschaftshaus in der Trägerschaft der Ortsgemeinde, das sich einer regen Nachfrage für Feierlichkeiten und sonstige Veranstaltungen erfreut. Daneben gibt es für gesellige bzw. sportliche Betätigung noch die rundum sanierte gemeindliche Grillhütte und die Sportanlage mit einem Kunstrasenplatz. Die Kleinsten können direkt im Ort einen Zwei-Gruppen-Kindergarten besuchen und werden von engagierten Erzieherinnen gut betreut. Aktuell wird die Kita angebaut, um für die gestiegenen Anforderungen gerüstet zu sein.

Drei Spielplätze, verteilt auf die einzelnen Baugebiete, stehen unseren Kindern außerdem zur Verfügung. Und die Gemeindebücherei erfreut sich großer Beliebtheit: Über 20.000 Ausleihen von Büchern und digitalen Medien sind pro Jahr zu verzeichnen.

Die Freiwillige Feuerwehr Langenbach konnte 2024 ihr 100-jähriges Bestehen feiern. Nicht nur das – die Wettkampfgruppen sind schon über Jahre sehr erfolgreich bei diversen Vergleichen. Neben dem Gewinn der Deutschen Meisterschaften wurden bereits einige Goldmedaillen bei den Feuerwehr-Olympiaden „errungen“.

Am ehemaligen Steinbruch ist ein großer Weiher entstanden, der vom Angelverein gepachtet ist. An einem unmittelbar vorbeilaufenden Radweg hat die Gemeinde einen Rastplatz eingerichtet. Er erfreut sich großer Beliebtheit, denn er lockt mit einem herrlichen Blick auf den Weiher. Durch seine Nähe zur Kurstadt Bad Marienberg, dem Radwegenetz und dem Westerwaldsteig ist Langenbach auch touristisch „gut angebunden“.

Beitrag aus Gemeinde und Stadt 09/2025