Publikationen
GStB-Nachrichten
BlitzReport
Gemeinde und Stadt
Pressemeldungen
Positionspapiere
GStB-Kommentar
GStB-Bericht des Vorsitzenden
Gemeinde des Monats
Einzelpublikationen
GStB-Schriftenreihe
GStB-Newsletter
Schwerpunkte
Layout 1
Rettet die lokale Demokratie
Kommunale Klimaoffensive RP - KIPKI und KKP
Kommunaler Rat
Layout 1
Kommune schafft Zukunft – GStB-Preis für das kommunale Ehrenamt
GStB-Netzwerk kommunale Führungsfrauen
© yujie – stock.adobe.com
Jagdrecht, Jagdgenossenschaften
Alle Schwerpunkte
Wir über uns
Aufgaben
Satzung des GStB RP
Verfahrensordnung für Wahlen
Vorsitzende
Pressestelle
Ansprechpersonen
Mitglieder
Fachorganisationen
Dachverband
Geschichte
Gremien
Gremieninformationssystem (für Mitglieder)
Vorstand
Landesausschuss
Fachgremien
Ausschüsse
Kommunaler Rat
Mitgliederversammlungen
Kommunale Dienste
Kommunal-Akademie
Kommunalberatung Rheinland-Pfalz
SECURiON
KomKa - Das Kaufhaus der Kommunen
SWT Datacenter GmbH
KommWis
OrgaSoft Kommunal
kosDirekt
werkeDirekt
Kommunalbrevier online
rlpDirekt
Service
Veranstaltungen
Newsletter
Ehrungen von Kommunalpolitiker/innen
Mehr
Publikationen
GStB-Nachrichten
BlitzReport
Gemeinde und Stadt
Pressemeldungen
Positionspapiere
Zukunftssicherung der Musikschulen in RLP
Positionspapier für eine Reform des Ladenöffnungsgesetzes Rheinland-Pfalz
GStB-Kommentar
GStB-Bericht des Vorsitzenden
Gemeinde des Monats
Einzelpublikationen
GStB-Schriftenreihe
GStB-Newsletter
Schwerpunkte
Rettet die lokale Demokratie
Kommunale Klimaoffensive RP - KIPKI und KKP
Kommune schafft Zukunft
Die Siegerkommunen
GStB-Netzwerk kommunale Führungsfrauen
Bildergalerie – Erster Deutscher Frauenkongress kommunal
Vernetzt Euch! – Interview mit Bürgermeisterin Christiane Horsch
Mainzer Resolution für mehr Frauen in der Kommunalpolitik
Erster Deutscher Frauenkongress kommunal in Mainz
"Ich bin gerne Bürgermeisterin!" – Kampagne zum Weltfrauentag
Mehr Vernetzung, weniger Rollenklischées und eine gezielte Ansprache von Frauen für die Kommunalpolitik
Kommunalpolitik.braucht.Frauen.
3. Frauenkongress kommunal in Magdeburg
Kommunalpolitik braucht mehr Frauen – GStB-Arbeitskreis „Kommunale Führungsfrauen” konstituiert sich in Kirchheimbolanden
Kommunalpolitik braucht Frauen! Video des GStB zum Weltfrauentag
Kommunaler Rat
Unwetterkatastrophe: Kommunen helfen Kommunen
Jagdrecht, Jagdgenossenschaften
Aktuell
Rechtsgrundlagen
Fachbeirat Forst und Jagd
Gesetzentwurf der Landesregierung zum Landesjagdgesetz
Elektronisches Jagdkataster
Umsatzsteuer
Muster und Vorlagen
Aufsätze
BlitzReport – Fachbeirat "Forst und Jagd"
Links
Kontakt
Wald im Klimastress
Umwelt- und Klimaschutz
Kommunen Machen Klima – Nachmachen erwünscht!
DAS GRÜNE BLATT - Informationen zur kommunalen Grünflächenpflege
Wettbewerb „Klimaaktive Kommune“
Aktion „Entsteint Euch RLP“
IBH – Informations- und Beratungszentrum Hochwasservorsorge (externer Link)
Neustrukturierung der Holzvermarktung
FSC-Zertifizierung (C010647)
FSC-Gruppenzertifizierung Kommunalwald Rheinland-Pfalz
FSC in Deutschland und weltweit
Social Media
Digitale Ratsarbeit
Kommunales Ehrenamt
Erwartungen der Gemeinden und Städte an die zukünftige Landesregierung
75 Jahre Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz
Wir über uns
Aufgaben
Satzung des GStB RP
Verfahrensordnung für Wahlen
Vorsitzende
Pressestelle
Ansprechpersonen
Zuständigkeiten von A bis Z
Kontakt
Mitglieder
Ortsgemeinden
Verbandsgemeinden
Gemeinden und Städte
Kommunale Unternehmen und Einrichtungen
Versorgungskassen
Fachorganisationen
Europäischer Kommunalwaldbesitzerverband (FECOF)
Hochwassernotgemeinschaft Rhein (HWNG)
Informations- und Beratungszentrum Hochwasservorsorge (IBH)
Stiftung Kulturlandschaft Rheinland-Pfalz
Wasserfonds Ruanda
Dachverband
Geschichte
Gremien
Gremieninformationssystem (für Mitglieder)
Vorstand
Landesausschuss
Fachgremien
Arbeitskreis Feuerwehr
Arbeitskreis Ortsgemeinden und ehrenamtlich geführte Städte
Arbeitskreis Städte und verbandsfreie Gemeinden
Fachbeirat Eigenbetriebe und kommunale Unternehmen
Fachbeirat Forst und Jagd
Arbeitskreis Tourismus
Ausschüsse
Bildung, Kinder, Jugend, Gesundheit und soziale Angelegenheiten
Finanzen und Wirtschaft
Forsten
Klima, Umwelt und Energie
Personal und Organisation
Raumordnung, Demografischer Wandel, Städtebau, Infrastruktur und Digitalisierung
Verfassung, Verwaltung und Europa
Kommunaler Rat
Mitgliederversammlungen
Kommunale Dienste
Kommunal-Akademie
Kommunalberatung Rheinland-Pfalz
SECURiON
KomKa - Das Kaufhaus der Kommunen
SWT Datacenter GmbH
KommWis
OrgaSoft Kommunal
kosDirekt
werkeDirekt
Kommunalbrevier online
rlpDirekt
Service
Veranstaltungen
Newsletter
Ehrungen von Kommunalpolitiker/innen
Menü
Suchen
Aktuelles
Kontakt
Sie sind hier:
Ausschuss für Bildung, Kinder, Jugend, Gesundheit und soziale Angelegenheiten
Ausschuss für Bildung, Kinder, Jugend, Gesundheit und soziale Angelegenheiten
Anzahl der Mitglieder
48
Klassifikation
Gremium
Vergangene Sitzungstermine
26.02.2025 10:00 Uhr
04.06.2024 10:00 Uhr
06.09.2023 10:00 Uhr
30.03.2022 10:00 Uhr
22.03.2021 10:00 Uhr
Mitglieder
Gremiumsmitglied
Herr Hans-Peter Böffgen
Gremiumsmitglied
Herr Uwe Bruchhäuser
Gremiumsmitglied
Herr Frank Frühauf
Vorsitzender
Herr Ralf Hechler
Gremiumsmitglied
Herr Marcus Heintel
Gremiumsmitglied
Herr Björn Ingendahl
Gremiumsmitglied
Herr Rudolf Jacob
Gremiumsmitglied
Herr Joachim Kandels
Gremiumsmitglied
Herr Maximilian Mumm
Gremiumsmitglied
Frau Stephanie Nickels
Gremiumsmitglied
Herr Jürgen Oberholz
Stellv. Vorsitzender
Herr Manfred Scherer
Gremiumsmitglied
Herr Alfred Steimers
Gremiumsmitglied
Herr Andree Stein
Gremiumsmitglied
Herr Walter Wagner
Gremiumsmitglied
Herr Bernd Alsfasser
Gremiumsmitglied
Herr Thomas Angel
Gremiumsmitglied
Herr Michael Cullmann
Gremiumsmitglied
Herr Michael Cyfka
Gremiumsmitglied
Frau Petra Fischer
Gremiumsmitglied
Herr Andreas Klaus Geron
Gremiumsmitglied
Frau Gabriele Greis
Gremiumsmitglied
Herr Dietmar Henrich
Gremiumsmitglied
Frau Vera Höfner
Gremiumsmitglied
Herr Michael Holstein
Gremiumsmitglied
Herr Gerd Rocker
Gremiumsmitglied
Herr Johannes Saxler
Gremiumsmitglied
Herr Christian Keimer
Gremiumsmitglied
Herr Christoph Mohr
Gremiumsmitglied
Herr Peter Jung
Gremiumsmitglied
Herr Thomas Jung
Stellv. Vorsitzender
Herr Manuel Seiler
Gremiumsmitglied
Frau Stefanie Körbel
Gremiumsmitglied
Herr Lars Denninghoff
Gremiumsmitglied
Herr Jürgen Hoffmann
Gremiumsmitglied
Herr Peter Müller
Gremiumsmitglied
Frau Kathrin Flory
Gremiumsmitglied
Herr Daniel Salm
Gremiumsmitglied
Frau Nicole Meier
Gremiumsmitglied
Frau Iris Fleisch
Gremiumsmitglied
Frau Margot Schillo
Gremiumsmitglied
Herr Steffen Weiß
Gremiumsmitglied
Frau Jutta Hoff
Gremiumsmitglied
Frau Natalie Bauernschmitt
Gremiumsmitglied
Herr Joachim Brenner
Gremiumsmitglied
Herr Toni Krüger
Gremiumsmitglied
Herr Patrick Weißler
Gremiumsmitglied
Herr Klaus Weber
Anmeldung
Benutzername
Passwort
Sicherheitscode
Anmelden
Publikationen
Schwerpunkte
Wir über uns
Gremien
Kommunale Dienste
Service