Teilnehmerstand


Teilnehmer an der FSC®-Gruppenzertifizierung Kommunalwald Rheinland-Pfalz des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz
(GFA-FM/COC-002585). Die Liste wird bedarfweise aktualisiert (zuletzt am 06.08.2025), ist also immer auf aktuellem Stand. 

Waldfläche:47.802 ha Forstliche Betriebsfläche
Teilnehmer:170 Kommunen (Gemeinden, Städte) in 132 Forstbetrieben

Ergänzende Hinweise:

  • Das FSC-Zertifikat wurde im Februar 2024 neu erteilt für weitere 5 Jahre; es läuft nun am 24.02.2029 ab.
  • Diese Liste enthält den Teilnehmerstand zum o.g. Stichtag. Der Teilnehmerstand kann sich jederzeit ändern.
  • Nur diese teilnehmenden Betriebe führen in der Betriebsdatenbank von Landesforsten Rheinland-Pfalz das Merkmal "FSC" und nur für diese Betriebe kann Holz "als FSC-zertifiziert" vermarktet werden. Die Kennzeichnung einer Rechnung „als FSC®-zertifiziert“ erfolgt nur, wenn das Holz ausdrücklich „als FSC-zertifiziert“ bestellt wird.
  • Zur Förderung Klimaangepasstes Waldmanagement: Die Teilnehmerliste weist die Waldfläche im Sinne des § 2 Abs. 1 BWaldG aus ("Forstliche Betriebsfläche") und dient somit als Flächennachweis für diese Förderung.
    Die Überprüfung der Anforderungen erfolgt im Rahmen sowohl des internen Audits durch die Gruppenleitung als auch der jährlichen externen Audits durch den Zertifizierer. Erforderlich ist eine schriftliche Verpflichtungserklärung gegenüber unserem Zertifizierer GFA Certification. Dieser erstellt dann jährlich die Konformitätsbescheinigung zur Vorlage bei der FNR. Im Gegensatz zu PEFC fallen dafür keine zusätzlichen Kosten an.

Naturwaldentwicklungsflächen gemäß Nr. 6.5.1.ff im aktuellen FSC-Standard:

Kommunale Waldbesitzer ab 1.000 ha haben gemäß FSC-Standard mind. 5 % ihrer Waldfläche als sog. Naturwaldentwicklungsflächen zu bestimmen und diese in öffentlich zugänglichen Karten darzustellen. In unserer Gruppenzertifizierung betrifft das vier Betriebe: