© Bruno L. Klamm, Mannheim / Der Erbeskopfturm (11 m hoch) steht im Südwestendes Idarwaldes auf dem Naturpark Saar-Hunsrückliegenden Erbeskopf, etwa 150 m südwestlich des Berggipfels.02/05/2018 Gemeinde und Stadt Januar 201802/05/2018Mehr
© Bruno L. Klamm, Mannheim / Die Laurentiuskirche in Dirmstein (VG Grünstadt-Land) ist eine Doppelkirche für Katholiken undProtestanten. Der Turm hat einen romanisch-gotischen Unterbau, der Saalbau geht auf die späteBarockzeit zurück. Die beiden Baupläne stammenvon Balthasar Neumann.03/06/2018 Gemeinde und Stadt Februar 201803/06/2018Mehr
© Bruno L. Klamm, Mannheim / Hoch über der Lahn thront die ehemalige Klosteranlage Arnstein (in der Nähe von Nassau), von den Prämonstratensern 1139 gegründet und ausgestattet mit einem sehenswerten Innern.04/09/2018 Gemeinde und Stadt März 201804/09/2018Mehr
© Bruno L. Klamm, Mannheim / Unterhalb des über 270 m hohen Wißberges liegt am Hang weitläufiger Weinberge die Gau-Bickelheimer Kreuzkapelle.05/07/2018 Gemeinde und Stadt April 201805/07/2018Mehr
© Bruno L. Klamm, Mannheim / Das ehemalige Schloss der Herzöge von Pfalz-Zweibrücken ist heute – nach vollständiger Renovierung 1982-1984 – Sitz der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern. Das ursprüngliche Gebäude – die Burg – wurde 1333 erstmalig erwähnt.06/21/2018 Gemeinde und Stadt Mai 201806/21/2018Mehr
© Bruno L. Klamm, Mannheim / Die Burgruine Ardeck – eine frei zugängliche spätmittelalterliche Höhenburg (157 m ü.NN) – liegt neben dem Ort Holzheim im Rhein-Lahn-Kreis. Ihre erste urkundliche Erwähnung datiert aus dem Jahr 1395.07/03/2018 Gemeinde und Stadt Juni 201807/03/2018Mehr
© Bruno L. Klamm, Mannheim / Ein attraktiver Blickfang in malerischer Umgebung ist das Alte Rathaus in Hahnenbach. Der zweigeschossige Bau aus Bruchsteinen, Fachwerk und Schiefer war 1939 ursprünglich als „Spritzenhaus“ errichtet worden.08/07/2018 Gemeinde und Stadt Juli 201808/07/2018Mehr
© Richard Hansen, Kötterichen / Ein Buchenpolter – zum Abtransport bereit. Das Bild wurde in Pützborn bei Daun aufgenommen.09/11/2018 Gemeinde und Stadt August 201809/11/2018Mehr
© Dr. Manthe-Romberg / Nicht warten, bis das Hochwasser da ist ... Hochwasserschutzkonzepte sind von zentraler Bedeutung.10/08/2018 Gemeinde und Stadt September 201810/08/2018Mehr
© Matthias Röcke / Die Landschaft der Eifelmaare lockt immer wieder mit eindrücklicher Herbststimmung – hier am Schalkenmehrener Maar (Verbandsgemeinde Daun).10/30/2018 Gemeinde und Stadt Oktober 201810/30/2018Mehr
© Matthias Röcke / Für eine schlagkräftige Feuerwehr müssen die Rahmenbedingungen immer wieder angepasst werden - davon handelt das Schwerpunktthema in diesem Heft.12/14/2018 Gemeinde und Stadt November 201812/14/2018Mehr
© Bruno L. Klamm, Mannheim / Der Aussichtspunkt Spitznack bietet dem Wanderereinen grandiosen Blick auf die Loreley und das enge Rheintal.01/18/2019 Gemeinde und Stadt Dezember 201801/18/2019Mehr